Berufsbildungs­zentrum Hochwald

die bessere Schule

Projekte

April 2023

Besuch unserer Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot

Am Freitag, 14.04., besuchte uns unsere Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot, um mit der Fachoberschule 11, Fachbereich Wirtschaft, ein Interview zu führen.
  • Verwalten Sie Ihren Instagram Account selbst?
  • Wurden Sie schon einmal Opfer von Cyber-Mobbing?
  • Googlen Sie sich manchmal selbst?
  • Warum sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv?

Februar 2023

10.02.2023

Für den guten Zweck. Die BFS Abschlussklassen haben einen Teil ihres Erlöses der Weihnachtsfeier heute der Waderner Tafel übergeben.

Für den guten Zweck 💵
Die BFS Abschlussklassen haben einen Teil ihres Erlöses der Weihnachtsfeier heute der Waderner Tafel übergeben. Zudem haben sie noch spontan eingeladen, Lebensmittel zu spenden!
Eine tolle Aktion! 👍🏻

Dezember 2022

Es wird weihnachtlich in unserem BBZ!

Unser BFS Abschlussklassen laden euch herzlich zu einer kleinen Weihnachtsfeier am 16.12. ein. Waffeln, Punsch und andere Leckereien warten auf euch, um die Vorweihnachtszeit zu versüßen.

Teile des Erlöses möchten die Klassen an die Tafel der Stadt Wadern spenden!

Kommt vorbei und verbringt einen besinnlichen und leckeren Vormittag.

Ein Traum von einem Beruf: Schülerinnen und Schüler gestalten eigene Comics zu Beruf und Ausbildung

Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich war gestern zu Gast am Berufsbildungszentrum Hochwald in Nunkirchen und am Hochwald-Gymnasium in Wadern. Hier lernte sie Schülerinnen und Schüler kennen, deren selbstkreierte kreative Comics in einem Heft erschienen sind. ………

07.11.2022

11.10.2022

07.10.2022

Innovations- und Zukunftskompetenzzentrum »Industrie 4.0« am Berufsbildungszentrum Hochwald eröffnet

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich besuchten am Mittwoch, 5. Oktober gemeinsam das Berufsbildungszentrum (BBZ) Hochwald in Nunkirchen. Dort eröffneten sie das Innovations- und Zukunftskompetenzzentrums „Industrie 4.0“………

05.09.2022

Rechte und Pflichten der Schülerinnen und Schüler am BBZ Hochwwald

Oktober 2022

Die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung 1 und Ausbildungsvorbereitung 2 haben im Rahmen des Unterrichts eine Übersicht über die Rechten und Pflichten der Schülerinnen und Schüler am BBZ Hochwald entwickelt.

Picobello-Aktion am 18.03.2022

März 2022

Erfolgreiche Teilnahme an Saarland Picobello
Auch in diesem Jahr lud der Entsorgungsverband Saar alle interessierten Menschen im Saarland ein, sich am „Frühjahrsputz für die Umwelt“ zu beteiligen. „365 Tage weniger Müll“ lautet das Motto der Aktion Saarland Picobello, an welcher auch wir mit den zwei Klassen der Berufsfachschule I Gesundheit und Soziales und der Klasse der Ausbildungsvorbereitung teilgenommen haben.

………

weiterlesen→

Smartes Handling – Handhabungstechnik durch vernetzte Robotik und intelligente Sensorik – Landkreis, Saarland und EU fördern Kompetenzzentrum Industrie 4.0 am BBZ Hochwald

Dezember 2021

Am Berufsbildungszentrum Hochwald in Wadern – Nunkirchen startete im Dezember 2021 der Unterricht im neuen Innovations- und Zukunftskompetenzzentrum „Industrie 4.0“. Hier werden künftig die technischen Auszubildenden der klein- und mittelständigen Betriebe der Region im „Smarten Handling im Bereich der Automatisierungstechnik“ vorbereitet.

Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung:

100 Jahre Beuys

Juli 2021

Datenschutzerklärung zum nachfolgenden Video:

Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.

Und hier das Video: