Berufsbildungs­zentrum Hochwald

die bessere Schule

WICHTIG: Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb

April 2023

Convertible Laptops für die Schülerinnen und Schüler des BBZ Hochwald

Am BBZ Hochwald geht die Digitalisierung in die nächste Phase. Die Schülerinnen und Schüler des Berufsbildungszentrum Hochwald in Wadern-Nunkirchen können sich als erstes BBZ im Landkreis Merzig-Wadern über Schülerlaptops freuen. Noch vor den Pfingstferien wurden die ersten Geräte an die Fachoberschule, Fachbereich Wirtschaft, Klasse 11 als Testklasse ausgegeben…….

21. Mai 2023

Jahrbuch des BBZ Hochwald

Das erste Jahrbuch des BBZ Hochwald ist erschienen. Auf 96 Seiten erfahrt ihr alles im und um unsere Schule.Dank der vielen Sponsoren, konnten wir den Verkaufspreis auf 3,50 € reduzieren. Das Jahrbuch kann ab sofort zu den Öffnungszeiten im Sekretariat erworben werden.

An dieser Stelle danken wir:
LTS Laser Technik Schaumberg, Dittgen Bauunternehmen GmbH, KÜS Losheim am See, Villeroy&Boch AG, Kautenburger GmbH, Saargummi Deutschland GmbH, Grimm GmbH & Co. KG, HACO, Globus Losheim, Stahlbau Müller GmbH, Diehl Defence GmbH & Co. KG Nonnweiler, Markusbrücke Gesellschaft für seelische Gesundheit gemeinnützige GmbH, SBL Dienstleistungen GmbH & CO. KG, Metall- und Stahlbau SCHOLL GmbH, Alten- und Pflegeheim St. Sebastian Nunkirchen

03. Mai 2023

Informationen zur Schulbuchausleihe

Die Höhe des Leihentgeltes für das Schuljahr 2023 – 2024 wurde nun festgesetzt.

Sie finden alle benötigten Informationen unter Schulbuchausleihe.

April 2023

Besuch unserer Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot

Am Freitag, 14.04., besuchte uns unsere Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot, um mit der Fachoberschule 11, Fachbereich Wirtschaft, ein Interview zu führen.
  • Verwalten Sie Ihren Instagram Account selbst?
  • Wurden Sie schon einmal Opfer von Cyber-Mobbing?
  • Googlen Sie sich manchmal selbst?
  • Warum sind Sie in den sozialen Netzwerken aktiv?

April 2023

März 2023

ADAC Fahrsicherheitstraining

ADAC Fahrsicherheitstraining 🚘

Unsere Auszubildenden der Klassen BM11 und MB12 haben vergangenen Freitag ein Fahrsicherheitstraining in Saarbrücken absolviert.

Zuerst haben unsere Schülerinnen und Schüler hilfreiche Tipps und Hinweise von Fahrlehrern zu ihrem Fahrstil erhalten bevor es zum Übungsplatz ging. 🚦

Hier standen Gefahrenbremsungen auf verschiedenen Untergründen, Slalomfahrten und Kurvenfahrten bei immer größer werdenden Geschwindigkeiten auf dem Programm. 🏁🛣️

Danke an das Team vom @adacsaarland für diesen tollen Vormittag 🤗🚘💯

März 2023

März 2023

Neuer Vorstand gewählt!

Wie wichtig ein Förderverein für eine Schule ist, hat die Schulleiterin und ehemalige Geschäftsführerin des Fördervereins des Berufsbildungszentrums Hochwald, Frau Göttert-Schwinn, in ihrem Abschlussbericht deutlich gemacht. Der Förderverein unterstützt u. a. schulbezogene Maßnahmen und Projekte, die ohne diesen nicht möglich wären. So profitierte in der Vergangenheit ………

März 2023

Anmeldung am BBZ Hochwald

BBZ Hochwald – Deine Schule

Anmeldung am BBZ Hochwald

Ihnen ist eine Schule mit kurzen, unkomplizierten Wegen wichtig? Digitale Ausstattung, die den Lernerfolg steigert? Hochmoderne Kompetenzzentren für praxisnahen Unterricht? Bestmögliche Schülerunterstützung?  Eine Schule zum Wohlfühlen?

Dann sind Sie am Berufsbildungszentrum Hochwald genau richtig!

Die Anmeldefristen laufen bereits – Sie können sich an unserem Berufsbildungszentrum Hochwald für verschiedene Schulformen und Fachbereiche anmelden und dabei unterschiedliche Schulabschlüsse anstreben.

Februar 2023

Februar 2023

Landesbesten-Auszeichnung BBZ Hochwald ehrt seine Top-Absolventen

BBZ Hochwald ehrt seine Top-Absolventen

Mächtig stolz ist man dieser Tage am BBZ Hochwald über die vielen Top-Absolventen in den verschiedensten Kammerprüfungen.

Sowohl im kaufmännischen als auch im technisch-gewerblichen Bereich hat das BBZ Hochwald wieder mehrere Landesbeste zu melden……….

10.02.2023

Für den guten Zweck. Die BFS Abschlussklassen haben einen Teil ihres Erlöses der Weihnachtsfeier heute der Waderner Tafel übergeben.

Für den guten Zweck 💵
Die BFS Abschlussklassen haben einen Teil ihres Erlöses der Weihnachtsfeier heute der Waderner Tafel übergeben. Zudem haben sie noch spontan eingeladen, Lebensmittel zu spenden!
Eine tolle Aktion! 👍🏻

08.02.2023

28.01.2023

BBZ Hochwald: Tag der Offenen Tür trifft JuZuBi

Am 27.01. und 28.01.2023 fand an unserem BBZ Hochwald die erste JuZubi Ausbildungsmesse statt. Dazu konnten wir viele spannende Unternehmen und interessierte Menschen begrüßen. Zudem konnten Interessierte am 28.01.2023 im Rahmen des Tag der offenen Tür 2023 unsere Schule mit allen Schulformen und Räumlichkeiten kennenlernen. Für diejenigen, welche die JuZubi und den Tag der offenen Tür leider verpasst haben, hier ein paar Eindrücke von diesen gelungen Tagen:

weiterlesen→



Was bietet das Berufsbildungszentrum Hochwald in Nunkirchen? Welche Schulformen und -abschlüsse sind möglich? Wie kann ich meine Schullaufbahn am BBZ fortführen?

All diese Fragen werden beim Tag der Offenen Tür am 28.01.2023 beantwortet. Von 09:00 – 12:30 Uhr lädt das BBZ Hochwald Jugendliche und deren Eltern ein, sich ein Bild von den Schulformen, den Schulabschlussmöglichkeiten, der Ausstattung und den Unterrichtskonzepten zu machen.

Durch hochmoderne, voll ausgestattete Kompetenzzentren wie Industrie 4.0, Robotik und Sensorik oder Gesundheit und Pflege bietet das BBZ Hochwald optimale Lern- und Lehrvoraussetzungen, was die Anzahl an Landesbeste bestätigt. Alle Fachrichtungen – Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit und Soziales und Technik –  werden am BBZ Hochwald in verschiedene Schulformen unterrichtet und der Lehrstoff in digital voll ausgestattete Räumen vermittelt.

Ob für die Schulform Ausbildungsvorbereitung, die Berufsfachschulen oder die Fachoberschule, alle Fachlehrer und Fachlehrerinnen stehen am Tag der offenen Tür für Fragen zu Lerninhalten und Schulalltag zur Verfügung.

Verbunden wird der Tag der Offenen Tür mit der Ausbildungsmesse „JuZuBi“, die vom BBZ Hochwald neu konzipiert wurde. Regionale Ausbildungsbetriebe stehen an diesem Tag zum direkten Austausch zur Verfügung. Ihr wollt euch über Ausbildungsmöglichkeiten informieren? Ihr sucht einen Ausbildungsbetrieb? Ihr habt Fragen zum Bewerbungsprozess? Es ist eure Chance! Folgende Betriebe stehen für Fragen zur Verfügung: Globus Baumarkt, Formenbau Maas, Haco, Formenbau Wollscheid GmbH, Globus, SBL Dienstleistungen, Diehl Defence, Homanit GmbH, Stahlbau Müller, Scholl Metall- und Stahlbau, Unimed, Thyssenkrupp SE, Markusbrücke Myosotis, Kautenburger GmbH und weitere.
Wer sein Halbjahreszeugnis mitbringt, kann sich direkt vor Ort anmelden und damit einen Schulplatz sichern.

21.12.2022

Präsentation des neuen Schullogos und Siegerehrung des Schullogo Wettbewerbs MACH NEU!




Im Rahmen des Schullogo Wettbewerbs am BBZ Hochwald „MACH NEU“ fand am 21.12.2022 die Präsentation des neuen Logos und die Prämierung der Gewinner des Wettbewerbs statt……..

18.12.2022

BESTEN-FEIER 2022

In dieser Woche gab es am BBZ Hochwald gleich 3 Gründe zum Feiern.💯🎉
Gemeinsam mit den Ausbildern und Klassenlehrern ehrte Schulleiterin Frau Göttert-Schwinn vergangenen Dienstag drei Schüler des BBZ Hochwald zu herausragenden Leistungen.🏆……

12.12.2022

Es wird weihnachtlich in unserem BBZ!

Unser BFS Abschlussklassen laden euch herzlich zu einer kleinen Weihnachtsfeier am 16.12. ein. Waffeln, Punsch und andere Leckereien warten auf euch, um die Vorweihnachtszeit zu versüßen.

Teile des Erlöses möchten die Klassen an die Tafel der Stadt Wadern spenden!

Kommt vorbei und verbringt einen besinnlichen und leckeren Vormittag.

Ein Traum von einem Beruf: Schülerinnen und Schüler gestalten eigene Comics zu Beruf und Ausbildung

Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich war gestern zu Gast am Berufsbildungszentrum Hochwald in Nunkirchen und am Hochwald-Gymnasium in Wadern. Hier lernte sie Schülerinnen und Schüler kennen, deren selbstkreierte kreative Comics in einem Heft erschienen sind. ………

07.11.2022

19.10.2022

11.10.2022

07.10.2022

Innovations- und Zukunftskompetenzzentrum »Industrie 4.0« am Berufsbildungszentrum Hochwald eröffnet

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich besuchten am Mittwoch, 5. Oktober gemeinsam das Berufsbildungszentrum (BBZ) Hochwald in Nunkirchen. Dort eröffneten sie das Innovations- und Zukunftskompetenzzentrums „Industrie 4.0“………

04.10.2022

Rechte und Pflichten der Schülerinnen und Schüler am BBZ Hochwald

Oktober 2022

Die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung 1 und Ausbildungsvorbereitung 2 haben im Rahmen des Unterrichts eine Übersicht über die Rechten und Pflichten der Schülerinnen und Schüler am BBZ Hochwald entwickelt.

12.09.2022

05.09.2022

Erfreuliche Nachricht für unsere Schülerinnen und Schüler aus Schmelz und Michelbach:

Es gibt eine neue Busverbindung von Schmelz nach Nunkirchen.

01.08.2022

Ausgabetermine zur der Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/23

weiterlesen→

22.07.2022

Das BBZ Hochwald ist nun in den sozialen Medien vertreten.

20.07.2022

Absolventenfeier 2022. Wir gratulieren……

weiterlesen→

14.07.2022

Praktikumstage im Schuljahr 2022/23

Fachoberschule Wirtschaft Klassenstufe 11: 

Montag, Mittwoch, Freitag

Berufsfachschule I:

Der Praktikumstag in der Berufsfachschule I findet als 8-stündiger Arbeitstag einmal in der Woche statt. Der Tag ist je nach Fachrichtung festgelegt:

  • Berufsfachschule I- Gesundheit & Soziales: Dienstag
  • Berufsfachschule I- Technik: Mittwoch
  • Berufsfachschule I- Wirtschaft & Verwaltung: Donnerstag

14.06.2022

Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes beglückwünscht das BBZ Hochwald zu 20 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Juni 2022

Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes beglückwünscht das BBZ Hochwald zu 20 Jahre „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

20 Jahre „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist ein echter Grund zum Feiern. Auch das BBZ Hochwald engagiert sich schon seit langem gegen Rassismus, gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt und darf sich seit einigen Jahren mit diesem tollen Titel schmücken. Ich kann…….

weiterlesen→

Die Schulgemeinschaft des BBZ Hochwald unterstützt alle Jugendlichen aus der Ukraine die in unserer Region ankommen. Gemeinsam mit den umliegenden Schulen und den einzelnen Bündnissen in den Gemeinden organisieren wir Sachspenden und Patenschaften:

Wir sammeln Schulmaterialien:

Gebrauchte Schultaschen, Rucksäcke, Mäppchen und Stifte oder Hefte und sonstiges Schulmaterial könnt ihr, mit Einverständnis eurer Eltern, für die ukrainischen Jugendlichen an unserem BBZ spenden und am Freitag 08.04.22 vor dem Unterricht im Raum 130 im Gebäude 1 abgeben.

Wir bilden Patenschaften:

Wer ukrainisch oder russisch spricht und die Jugendlichen aus der Ukraine in den Pausen oder in der Freizeit unterstützen will, kann sich gerne persönlich oder über Untis-Messenger bei den Schülersprecherinnen oder der Schulleitung melden.

Ihr habt eigene Ideen, wie wir an unserem BBZ Hochwald die neuen Schülerinnen und Schüler unterstützen können, meldet euch bitte.

Vielen Dank für euer Engagement und eure Beiträge!

Die Schülersprecherinnen und die Schulleitung

Am 19.03.2022 fand an unserem BBZ Hochwald der Tag der offenen Tür 2022 statt. Dazu konnten wir viele interessierte Menschen begrüßen. Für diejenigen, welche an diesem Tag keine Zeit hatten, hier ein paar Eindrücke von diesem Tag:

Tag der offenen Tür am 19.03.2022

März 2022

Am 19.03.2022 fand an unserem BBZ Hochwald der Tag der offenen Tür 2022 statt. Dazu konnten wir viele interessierte Menschen begrüßen. Für diejenigen, welche an diesem Tag keine Zeit hatten, hier ein paar Eindrücke von diesem Tag:

weiterlesen→

Picobello-Aktion am 18.03.2022

März 2022

Erfolgreiche Teilnahme an Saarland Picobello
Auch in diesem Jahr lud der Entsorgungsverband Saar alle interessierten Menschen im Saarland ein, sich am „Frühjahrsputz für die Umwelt“ zu beteiligen. „365 Tage weniger Müll“ lautet das Motto der Aktion Saarland Picobello, an welcher auch wir mit den zwei Klassen der Berufsfachschule I Gesundheit und Soziales und der Klasse der Ausbildungsvorbereitung teilgenommen haben.

………

weiterlesen→

11.02.2022

Wie verhalte ich mich, richtig, wenn mein Sohn/meine Tochter positiv auf das Corona-Virus getestet wurde

31.01.2022

Das BBZ Hochwald plant demnächst einen „Tag der offenen Tür 2022“. Hierbei können alle interessierten Jugendlichen mit ihren Eltern bzw. Erziehungsberechtigten unsere Kompetenzzentren und Funktionsräume kennenlernen und sich Vorort über die Möglichkeiten der weiteren Beschulung am BBZ Hochwald sowie über Abschlüsse informieren. An diesem Tag besteht die Gelegenheit mit allen Fachlehrern im Gespräch zu sein!
Der genaue Termin steht pandemiebedingt noch nicht fest. Wir informieren jedoch zeitnah in der Presse und auf unserer Homepage.

Am Berufsbildungszentrum Hochwald in Wadern – Nunkirchen startete im Dezember 2021 der Unterricht im neuen Innovations- und Zukunftskompetenzzentrum „Industrie 4.0“. Hier werden künftig die technischen Auszubildenden der klein- und mittelständigen Betriebe der Region im „Smarten Handling im Bereich der Automatisierungstechnik“ vorbereitet.

Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung:

BBZ Hochwald: die bessere Schule

Du bist auf der Suche nach einer Schule? Keine leichte Sache. Es gibt so viele mit den verschiedensten Profilen und Methoden. Und es soll die Beste für Dich sein und besser als viele andere Schulen. Aber was macht eine bessere Schule aus? Ist sie besonders leistungsorientiert? Hat sie kleine Klassen? Ein individuelles Lernkonzept? Legt sie Wert auf das soziale Miteinander? Ganz schön viele Fragen!

Wir versuchen, Dir eine Antwort zu geben, denn wir glauben, dass Du bei uns richtig bist. Wir bieten Dir ein vielfältiges Bildungsangebot und garantieren beste Chancen für Deinen weiteren Bildungs- oder Berufsweg.

Unsere Argumente: angenehme Klassen, bestens ausgerüstet mit allem notwendigen Lehrmaterial (EDV-gestützt), ein optimales Betriebsklima, gesunde Lehrkräfte mit hoher Fachkompetenz, eine Schule in ruhiger Lage am Waldrand und vieles mehr.

Schau Dich um auf unserer Homepage, informiere Dich, kontaktiere uns, besuche uns: Komm zu uns.