Berufsbildungszentrum Hochwald
die bessere Schule
die bessere Schule
Während unserer Projektwoche konnten die Schülerinnen und Schüler des BBZ Hochwald ein echtes Highlight erleben: den Fahrradsimulator, den uns RoadSafety kostenlos für die Projektwoche zur Verfügung gestellt hat. Über drei Tage hinweg hatten unsere Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene Verkehrssituationen hautnah mit einer VR-Brille zu erleben.
Von der plötzlich aufspringenden Autotür bis hin zum unerwartet abbiegenden LKW – selbst mit Musik im Ohr wurde schnell klar, wie wichtig Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist. Durch die VR-Brille wurden die Szenen besonders realistisch, und über die digitale Tafel konnten alle gleichzeitig sehen, was gerade passiert. So war jede Situation gut nachvollziehbar und bot viel Gesprächsstoff über richtiges Verhalten im Straßenverkehr.
Unterstützt durch das Klimapaket „Verkehr“
Zusätzlich nutzten wir nützliche Materialien aus dem Klimapaket „Verkehr“ von Kosmos Bildung, um unseren Schülerinnen und Schülern den Zusammenhang zwischen Verkehrssicherheit, nachhaltiger Mobilität und Klima näherzubringen (https://klima-pakete.kosmos-b.de/).
Wichtiges Lernen fürs Leben
Der Simulator hat unseren Lernenden deutlich gezeigt, wie man sicher unterwegs ist – egal ob auf dem Fahrrad oder später auf dem E-Scooter. Das Projekt machte anschaulich, welche Gefahren im Alltag lauern und wie man am besten darauf reagiert.
Schule in Bewegung
Der Fahrradsimulator war Teil unseres Mottos „Schule in Bewegung“. Neben den Simulationen konnten die Lernenden auch eine Fahrradreparaturstation bauen oder auf dem Schulhof einen Parcours ausprobieren. So wurde Bewegung, Lernen und nachhaltiges Bewusstsein gleichzeitig erlebbar.
Mehr Infos
Wer mehr über Fahrradsimulatoren, Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität erfahren möchte, findet hier weitere Informationen:
Mit dem Einsatz moderner Technik macht das BBZ Hochwald Schule erlebbar und leistet einen aktiven Beitrag zur Verkehrssicherheit und nachhaltigen Mobilität.